Robert-Haller.de

robert-haller.de

I live in southern Brandenburg and on the Internet, work as Salesforce Admin and #trailblazer

Salesforce Service/Sales Cloud
Salesforce Marketing Cloud
Salesforce Experience Cloud
Salesforce Ranger on Trailhead

Robert-Haller.de

robert-haller.de

I live in southern Brandenburg and on the Internet, work as Salesforce Admin and #trailblazer

Salesforce Service/Sales Cloud
Salesforce Marketing Cloud
Salesforce Experience Cloud
Salesforce Ranger on Trailhead

Alles mit dem Keyword 'Wall Street'

The Wolf of (fucking) Wall Street

Veröffentlicht am 18. Januar 2014 | in der Kategorie Mein Senf dazu ... | Tags: , , , , , ,

p120469Mary Cybulski © MMXIII TWOWS, LLC.

Als ich über Weihnachten im Kino den Trailer zu „The Wolf of Wall Street“ gesehen habe, dachte ich mir so: „schon wieder ein Leonardo DiCaprio Film – sieht gut aus – kann man sicher mal machen“. Ich hatte ihn dann auch schon wieder vom Schirm gelöscht. Als dann Donnerstagnacht die Oscar-Nominierungen raus kamen und dieser Film fünf mal in den Hauptkategorien nominiert wurde (Film, Regie, Hauptdarsteller, Nebendarsteller, Drehbuch) schaute ich Freitag, in welchem Saal er im Rundkino läuft (Saal 1 – check) und meine Freundin reservierte die Tickets. Einen Trailer oder Berichte habe ich mir nicht noch einmal vorher angeschaut, ich gehe gern unvoreingenommen ins Kino (Trailer verraten ja meist eh zu viel).

Also stellte ich mich auf 180 Minuten feinstes Hollywoodkino ein und wurde nicht enttäuscht. The Wolf of Wall Street erzählt die wahre Geschichte von Jordan Belfort – seinen Aufstieg vom einfachen Broker an der Börse der 80er Jahre zum Millionär – und den unweigerlichen Abstieg. Martin Scorsese schmückt in satten drei Stunden diesen Weg mit vielen vielen nackten Frauen, Unmengen Drogen beinahe unzähligen Schimpfworten aus.

509 x „Fuck“ – #spoileralert

War das wahr?

Natürlich habe ich gestern Abend einen Film gesehen und ich mache mir nix vor: 100 Prozent wird das nicht der Wahrheit entsprechen. Aber wieso eigentlich nicht? Gib einem armen 24-jährigen ein Millioneneinkommen und sieh zu, was passiert. Partys, Drogen, Nutten, Gier, Verrat. „Aber solche Orgien hat es bestimmt nicht gegeben.“ habe ich gestern nach dem Film gehört – wie wunderbar naiv. Ich bin mir sicher, dass so eine Geschichte wirklich passiert ist – vielleicht nur nicht alles Herrn Belfort.

180 Minuten – sich einfach Zeit lassen

180 Minuten ohne Pause im Kinosessel – und ich habe niemanden aufs Klo gehen sehen. Natürlich war das jetzt kein höchstspannender Thriller, aber die (politisch und sozial meist schon über gefühlten Grenzen liegenden) Dialoge waren äußerst unterhalten. Schrumpfte man diesen Film jetzt auf übliche 90 Minuten, hätte er sicherlich keine einzige Oscarnominierung erhalten. Hier zeigt sich das Problem von Formatsendungen im Fernsehen und auch Radio: man kann eine Geschichte nicht immer in den selben Zeitrahmen quetschen. Podcastformate wie CRE oder Wrint haben das begriffen. Wenn es drei Stunden dauert, dauert es drei Stunden. Wenn man doch vier braucht ist das auch nicht schlimm.

Trailer

Ich empfehle noch einmal: schaut euch keine Trailer an – geht einfach so in den Film. Wer doch schauen mag:

Zur Website