Robert-Haller.de

Robert-Haller.de

I live in southern Brandenburg and on the Internet, work as Salesforce Admin and #trailblazer

Salesforce Service/Sales Cloud
Salesforce Marketing Cloud
Salesforce Experience Cloud
Salesforce Ranger on Trailhead

Robert-Haller.de

Robert-Haller.de

I live in southern Brandenburg and on the Internet, work as Salesforce Admin and #trailblazer

Salesforce Service/Sales Cloud
Salesforce Marketing Cloud
Salesforce Experience Cloud
Salesforce Ranger on Trailhead

Alles aus der Kategorie: "Instagram"

Abendrot im Glaskasten

Veröffentlicht am 06. Januar 2015 | in der Kategorie Instagram | Tags:
2015-01-06 16.38.51-1

2015. Nein.

Veröffentlicht am 01. Januar 2015 | in der Kategorie Instagram | Tags:

Dieses Spiel mit wildfremden Twents/Teenagern zu spielen – gut angetrunken nach Silvester, einen besseren Zeitpunkt gibt es wohl nicht. So viel Selbstverherrlichung und Wunschdenken auf einmal.

2015-01-01 02.53.57-1

Käsefondue

Veröffentlicht am 31. Dezember 2014 | in der Kategorie Instagram | Tags:
2014-12-31 20.44.41-1

Vorsätze – auf ein neues

Veröffentlicht am 31. Dezember 2014 | in der Kategorie Instagram | Tags:
2014-12-29 10.43.54-2

Puzzle

Veröffentlicht am 30. Dezember 2014 | in der Kategorie Instagram | Tags:
2014-12-30 11.53.07-1

Wintersonntagsspaziergang

Veröffentlicht am 28. Dezember 2014 | in der Kategorie Instagram | Tags: ,
2014-12-28 12.29.00-1

Winterspaziergang – mehr Schnee is nicht (mehr)

Veröffentlicht am 27. Dezember 2014 | in der Kategorie Instagram | Tags: ,
2014-12-27 16.22.35-1

Rezept: Panna Cotta mit Fruchtspiegel

Veröffentlicht am 26. Dezember 2014 | in der Kategorie Aus meinem Leben, Instagram | Tags: ,
2014-12-25 14.13.16-1

Mein gestriger Beitrag zum Weihnachtsfestessen – das erste Mal probiert und gleich gelungen.

Zutaten Panna Cotta (für 12 Portionen):

5 Blatt
1200 g
2
150 g

weiße Gelatine
Sahne
Vanilleschoten
Zucker

Zubereitung:

  • Die Vanilleschoten längst aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  • Sahne, Zucker und Vanillemark und -schoten in einem Topf aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Dabei immer schön rühren, damit nix anbrennt.
  • Die Gelatine in der Zwischenzeit in kaltem Wasser einweichen lassen.
  • Die Vanilleschoten nun aus der Sahne fischen, die Gelatine ausdrücken und Stück für Stück unter ständigem Rühren unter die Sahne bringen.
  • Nun nur noch portionieren und mindestens 5 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank.

Die rote Grütze habe ich frei Schnauze gemacht:

  • TK-Waldfrüchte und Himbeeren (ein tiefer Teller voll) in den Topf wo vorher noch die Panna Cotta drin war gegeben (da waren noch genug Vanillereste drin – die wollte ich gleich nutzen) und langsam aufkochen lassen.
  • Reichlich Zucker hinzugegeben (bestimmt 100 g).
  • Es wurde schon dicker, aber ich habe trotzdem noch eine halbe Packung Tortenguss mit ein paar Löffeln kaltem Wasser angerührt und unter die Früchte gegeben. Dann musste das noch mal kurz aufkochen und fertig.

Weihnachtsbaumkerze

Veröffentlicht am 25. Dezember 2014 | in der Kategorie Instagram | Tags:
2014-12-25 18.31.08-1

Lecker Fondue

Veröffentlicht am 24. Dezember 2014 | in der Kategorie Instagram | Tags:
2014-12-24 20.01.57-1