Robert-Haller.de

Robert-Haller.de

I live in southern Brandenburg and on the Internet, work as Salesforce Admin and #trailblazer

Salesforce Service/Sales Cloud
Salesforce Marketing Cloud
Salesforce Experience Cloud
Salesforce Ranger on Trailhead

Robert-Haller.de

Robert-Haller.de

I live in southern Brandenburg and on the Internet, work as Salesforce Admin and #trailblazer

Salesforce Service/Sales Cloud
Salesforce Marketing Cloud
Salesforce Experience Cloud
Salesforce Ranger on Trailhead

Alles aus der Kategorie: "Instagram"

Rote Beete-Suppe

Veröffentlicht am 15. Februar 2015 | in der Kategorie Instagram | Tags:

Spaziergang durch die Weinberge – Spitzhaus Radebeul

Veröffentlicht am 14. Februar 2015 | in der Kategorie Aus meinem Leben, Fotografie, Instagram | Tags: , , , , ,
2015-02-14 14.39.53-1

Die Frage „Was machen wir am Samstag?“ verschärfte sich diese Woche noch etwas, denn es war Valentinstag. Es herrschte also gesellschaftlicher Druck, an diesem Tag besonders romantisch zu sein. Dessen wollten wir uns entziehen und abgesehen von einem leckeren Pancake-Frühstück und dieser Toast/Baken/Ei-Kombi schafften wir das auch ganz gut.

Das Wetter spielte uns in die Karten. Ich war trotz unmittelbarer Nähe zu Dresden und dass ich auf dem Weg zur Arbeit jeden Tag daran vorbei fuhr noch nie in den Radebeuler Weinbergen. Wir hatten also ein Ziel und nach einer kurzen Bahnfahrt (Haltestelle Landesbühnen) und ein paar Metern Fußweg trennten uns nur noch ein paar Hundert Stufen (der Spitzhaustreppe) vom Spitzhaus und dem Bismarckturm.

2015-02-14-14.16.00

2015-02-14-14.24.17

2015-02-14-14.37.32
2015-02-14-14.32.22

2015-02-14-14.35.46

2015-02-14-14.32.06
2015-02-14-14.56.25-HDR

Cheesy baked egg toast

Veröffentlicht am 14. Februar 2015 | in der Kategorie Instagram | Tags:

Heute beim Kotzekocher: #saddesklunch

Veröffentlicht am 13. Februar 2015 | in der Kategorie Instagram | Tags:

Kulturzentrum Scheune: Sax Royal – Lesebühne

Veröffentlicht am 12. Februar 2015 | in der Kategorie Foursquare, Instagram, Mein Senf dazu ... | Tags: , , , , , ,

Es war mein erster Besuch der Sax Royal Lesebühne und es wird sicherlich auch nicht mein letzter gewesen sein. Und doch fing alles aus meiner Sicht recht holprig an:

Michael Bittner und Max Rademann eröffneten ala Stand-up-Comedy, wie ich es aus vielen Podcasts kenne, den Abend. So weit so gut. Dann jedoch startete Roman Israel mit dem ersten Beitrag und gab eine Geschichte zum besten, die den Saal zum Johlen und Gröhlen brachte. Ich verzog jedoch etwas schief die Mundwinkel, denn er erzählte von einem ersten Date mit einer veganen Feministin – mit allen Vorurteilen zugespitzt, die man sich nur denken kann. Alles lief darauf hinaus, dass dieses Lebensmodell lächerlich sei: natürlich waren es gestalterische Mittel, dass die Frau so streng den Veganismus lebte, dass sie beispielsweise meinte, Kühe würden bei der Ankündigung gemolken zu werden anfangen zu weinen und vielleicht wollte er auch wirklich nur dem typischen Neustadtpublikum den Spiegel vorhalten.

Bis dahin schmunzelte ich doch das eine oder andere Mal, wenn wieder ein erneutes Vorurteil aufgetan wurde. Als sich er (der Erzähler) dann jedoch stark wunderte, warum sich eine Frau, die er beim Aktzeichnen kennengelernt habe, welche Lederstiefel (wohl Kunstleder) und einen Rock trug und sich generell hübsch anzog, auf keinen Fall auf ihren Körper reduziert sehen mochte, setzte es bei mir aus. #Aufschrei ist wohl schon wieder zu lange her und #Gamergate in Dresden noch nicht angekommen? Da stehen fünf Männer auf/vor der Bühne und der erste verkündet scheinbar vollkommen unreflektiert, dass es ja nur einen Grund für Frauen gäbe, sich hübsch zu machen: die Männer. Und so wurde sich also über Feminismus lustig gemacht und ich hatte das Gefühl ich war der einzige im Saal, der mit dem Kopf schüttelte. Ich habe wohl keinen einen anderen Humor?

Die anderen Beiträge waren dann aber weitaus glatter und unterhaltsamer und retteten den Abend doch noch. Auf die erste Geschichte hätte ich aber gut und gern verzichten können.

via Foursquare

Rezept: Orientalische Hähnchen

Veröffentlicht am 08. Februar 2015 | in der Kategorie Aus meinem Leben, Instagram | Tags: , , ,
2015-02-08 18.11.21

Zutaten für den Couscous:

1
2
2 EL
100 g
150 ml
1/2
40 g
1 Bund
40 g
1/2 TL
1 Prise
1 Prise
1 TL

Knoblauchzehe
Zwiebeln
Olivenöl
Couscous
Hühnerbrühe
Zitrone (Saft)
Mandeln (grob gehackt)
glatte Petersilie
Cranberrys
Kurkuma
Zimt
Kreuzkümmel
Salz

Zutaten für das Gemüse:

600 g
2
2
1
3 EL
1 EL

100 ml
300 ml

bunte Möhren (Bioladen/Wochenmarkt)
Pastinaken
Rote Beete (roh)
Bio-Orange
Olivenöl
Honig
Salz, Pfeffer
trockner Weißwein
Hühnerbrühe

Zutaten für das Hähnchen:

1

1 EL
1 TL
1/2 TL
2 EL

Hähnchen (1,4 kg)
Salz, Pfeffer
Honig
Kurkuma
Cayennepfeffer
Olivenöl

Zubereitung:

  • Für den Couscous die Zwiebeln würfeln und den Knoblauch klein schneiden und andünsten. Mit der Brühe ablöschen und den Couscous dazugeben und aufquellen lassen. Die restlichen Zutaten verkleinert unterrühren – fertig.
  • Die Möhren und die Rote Beete schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Die Orange zerteilen (halbieren und achteln), mit dem Gemüse in einen Brüter schichten und mit Wein, Brühe und Olivenöl übergießen. Das kann jetzt schon mal 15 min ohne Hähnchen in den Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze.
  • Das Hähnchen waschen, trocken tupfen und salzen (Salz ordentlich einmassieren). Dann füllt ihr es mit dem Couscous und verschließt die Öffnung mit Zahnstochern. Die Füllung sorgt dafür, dass das Fleisch schön saftig bleibt. Wenn das Gemüse 15 min im Ofen war, platziert ihr das Tier oben auf dem Gemüse und schiebt es weitere 30 min in die Röhre.
  • Für die Marinade etwas Wasser, Öl, Honig und die Gewürze vermengen und die Hälfte nach den 30 min Garzeit auftragen. Weitere 15 min braten lassen und dann den Rest über den Braten geben und noch einmal 15 min in den Ofen.

Schauburg: „Wir sind jung. Wir sind stark.“

Veröffentlicht am 07. Februar 2015 | in der Kategorie Foursquare, Instagram | Tags: , , ,

Skipper #(fr)eitag

Veröffentlicht am 06. Februar 2015 | in der Kategorie Instagram | Tags:

Essensclown

Veröffentlicht am 03. Februar 2015 | in der Kategorie Instagram | Tags:
2015-02-03 19.51.19-1

Sonntagspie

Veröffentlicht am 01. Februar 2015 | in der Kategorie Instagram | Tags:
2015-02-01 18.27.06-1